Direkt zum Inhalt

Story 3 Minuten

Innovation Days 2025

Während der Innovationstage 2025 arbeiteten 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei Tage lang an vierzehn Projekten.

Die Innovation Days 2025 standen unter dem Motto «Discovering New Things». 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiteten während zwei Tagen an 14 Projekten.

 

Die Innovation Days 2025 standen unter dem Motto «Discovering New Things». Die Kolleginnen und Kollegen beim fenaco-eigenen IT-Spezialisten BISON nahmen sich am 20. und 21. November 2025 nun schon zum sechsten Mal während zwei Tagen Zeit für Projekte ausserhalb des Tagesgeschäfts. Eingeladen zum dynamischen Event im Businesspark in Sursee (LU) waren alle Mitarbeitenden der fenaco sowie ausgewählte Kunden. «Innovation Days, das ist Action, Spass und Abenteuer. Hier probieren wir Neues aus und arbeiten ausserhalb unserer Komfortzone», sagte Luca Süess vom Organisationskommittee. «Der Pace und die geballte Kompetenz hier im Raum ist beeindruckend», bestätigt Yasin Pamuk von der digitalen Unternehmensentwicklung beim Volg. «Wir bringen Use Cases eins zu eins vom Volg und können in kurzer Zeit mit einem interdisziplinären Team Ideen generieren und die beste davon ausarbeiten.»

Luca Süess, Ressortleiter bei BISON und Organistor der Innovation Days
« Innovation Days, das ist Action, Spass und Abenteuer. Hier probieren wir Neues aus und arbeiten ausserhalb unserer Komfortzone »

«Gigantisch, was hier auf die Beine gestellt wurde», freut sich Florian Bernauer, CEO von Bison, in seiner Begrüssung am Donnerstagmorgen um 9 Uhr. Danach legten die Teams zu Rock-Musik-Klängen los und trieben ihre Projekte voran. Sie hatten zwei Tage Zeit, um ihre Idee zu entwickeln. Kein Tagesgeschäft, keine Team-Meetings, kein Chef oder Chefin. In Kurzreviews zum Schluss des ersten Tages erhielten sie wertvolles Feedback von den anderen Teams und am zweiten Tag wurde der Publikumsliebling erkoren. Vertreter von Google und SAP waren ebenfalls vor Ort. 

Die vielversprechendsten Projekte werden in der BISON Geschäftsleitung evaluiert und weiterverfolgt. Danach müssen sie sich im Tagesgeschäft durchsetzen. Anja Zimmermann von BISON etwa arbeitet daran, den Chatbot, den die LANDI und die UFA-Revue einsetzt, mit KI schlauer und schneller zu machen. Sie schätzt es, sich kreativ und ohne Eingrenzungen durch das Tagesgeschäft in ein neues Thema einarbeiten zu können. Ihr persönliches Geheimrezept für neue Ideen? «Viel Koffein mit Mate-Tee und Gespräche mit vielen Leuten, um auf möglichst viele Ideen zu kommen.» 

Daniel Bernet sucht mit seinem Team nach einer Killer-Applikation für die elektronische Identität, die erst gerade im September vom Schweizer Stimmvolk angenommen wurde. Seine Idee: die Altersbestätigung vereinfachen, etwa im Detailhandel oder auf Online-Kanälen. «An den Innovation Days kann ich Leute mit verschiedenen Kompetenzen zusammenbringen. Gemeinsam verhelfen wir der Idee zum Durchbruch», sagt der junge BISON Mitarbeiter, der erst gerade im Sommer 2025 die Lehre abgeschlossen hat. 

Eine dreiköpfige Delegation vom Volg arbeitet wiederum mit Kollegen von BISON an einer Idee, zeitnah und umfassend Informationen zu Produkten mit Frischfleisch zur Verfügung zu stellen. Silvan Bachmann von der Nachhaltigkeit bei Volg betont: «Was wir hier erarbeiten, ist eine Chance, Foodwaste zu reduzieren und in den Volg Läden effizienter Lebensmittel auf ihre Haltbarkeit zu kontrollieren.»

Daniel Bernet, Software Engineer bei BISON
« An den Innovation Days kann ich Leute mit verschiedenen Kompetenzen zusammenbringen. Gemeinsam verhelfen wir der Idee zum Durchbruch. »

«Wir bieten hier einen Raum für neue Ideen und Austausch ohne Grenzen, fasst Florian Bernauer die innovativen Tage zusammen. Auch er war beide Tage vor Ort. «Keine Innovation heisst Stillstand. Wir müssen uns permanent weiterentwickeln. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Innovation bei der fenaco.» 

Die intensiven beiden Tage haben sich in den letzten Jahren auch für das Tagesgeschäft bewährt. Rund die Hälfte der bearbeiteten Projekte wurde in den letzten zwei Jahren nach den Innovation Days weiterverfolgt. Wer weiss – vielleicht ist an den diesjährigen Innovationstagen der Grundstein für den nächsten grossen Wurf gelegt worden.

Newsletter
Newsletter
Möchten Sie am Ball bleiben und stets erfahren, was bei der fenaco Genossenschaft läuft?
Ja, anmelden