Direkt zum Inhalt

Energie & Klima

Wir nutzen Energie und Mobilität effizient und reduzieren den Ausstoss von CO2. Ausserdem fördern wir den Einsatz und die Verbreitung von erneuerbaren Energietechnologien.

Thumbnail

Unser Anspruch: Wir nutzen Energie und Mobilität effizient, reduzieren den Ausstoss von CO2 und fördern den Einsatz und die Verbreitung von erneuerbaren Energietechnologien.

Für die fenaco mit ihren Produktionsbetrieben – und damit auch für ihre Produzenten in der Landwirtschaft – ist es von zentraler Bedeutung, im Zuge der Energiewende frühzeitig alternative Energiequellen zu erschliessen. Auch die von Bund und Kantone verfolgte Klimapolitik hat einen grossen Einfluss auf die fenaco. Dies sind unsere wichtigsten Aktivitätsfelder:

  • Erneuerbare Energien in Landwirtschaft und Prozessen
  • Energieeffizienz-Massnahmen und CO2-Reduktion
  • Investitionen werden auch auf Lebensdauer-Energiekosten bewertet
  • Effiziente Fahrweise (Eco-Drive)
  • Transportanteil Schiene halten und eigene Bahninfrastruktur unterhalten
  • Transportoptimierung durch Tourenplanung und Ökostandards bei Fahrzeugen

Mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) und der Energieagentur der Wirtschaft (EnAW) hat die fenaco eine rechtsgültige Zielvereinbarung abgeschlossen, die alle rund 220 Standorte der fenaco umfasst. Als Zielsetzungen definiert sind die Erhöhung der Energieeffizienz sowie die Reduktion der CO2-Emissionen.

 

Unsere langfristigen Nachhaltigkeitsziele im Schwerpunktthema Energie & Klima:

  • Bis 2030: Steigerung der Energieeffizienz.
  • Bis 2030: Reduktion der CO2-Emissionen.
  • Bis 2025: Steigerung des selbst erzeugten Photovoltaikstroms am Gesamtstromverbrauch.

News zum Thema

Energie & Klima
fenaco Newsletter
Möchten Sie am Ball bleiben und stets erfahren, was bei der fenaco läuft?
Ja, anmelden