Direkt zum Inhalt

Boden & Nahrung

Wir fördern die landwirtschaftliche Entwicklung und engagieren uns für die Kulturlandschaft, Artenvielfalt und Ernährungssicherheit. Mit ausgesuchten Partnern unterhalten wir auch internationale Kooperationen.

Boden & Nahrung

Unser Anspruch: Wir fördern die landwirtschaftliche Entwicklung und engagieren uns für die Kulturlandschaft, Artenvielfalt und Ernährungssicherheit.

Dies sind unsere wichtigsten Aktivitätsfelder:

  • Beratung und Betreuung vor Ort
  • Ressourcenschonende Produktion
  • Fach- und Schulungskompetenz
  • Zertifizierte Qualität-Labels
  • Internationale Kooperation mit ausgesuchten Partnern
  • Engagement gegen Lebensmittelverschwendung
  • Gewährleistung und Verbesserung von Tierwohl und artgerechte Haltungsformen

Die Verschwendung von essbaren Lebensmitteln ist eine Begleiterscheinung unserer Gesellschaft, denen die fenaco Genossenschaft mit diversen Initiativen begegnet. Die fenaco unterstützt nationale Organisationen wie Tischlein Deck dich, Schweizer Tafel, Caritas Markt und food-care.ch mit umfangreichen Lebensmittelspenden.

Die verschiedenen Geschäftseinheiten der fenaco sind ausserdem individuell, gemäss ihren Markt- und Kundenanforderungen, zertifiziert. Eine Vielzahl von Produkten wird nach den Vorgaben von Labels für ökologische Anbauformen erzeugt und gehandelt; wie beispielsweise Bio Suisse, IP-SUISSESwissGAP, Suisse Garantie oder AGRI NATURA und Donau Soja. Hinzu kommen weitere kundenspezifische Labels, Audits und Zertifizierungen.

 

Unsere langfristigen Nachhaltigkeitsziele im Schwerpunktthema Boden & Nahrung:

  • Bis 2025: Reduktion von Foodwaste.
  • Bis 2025: Führungsrolle im alternativen Pflanzenschutz.

News zum Thema

Boden & Nahrung
fenaco Newsletter
Möchten Sie am Ball bleiben und stets erfahren, was bei der fenaco läuft?
Ja, anmelden